|
;LOS - Patient mit schwerer Vorerkrankung und Coronavirus-Infektion in Oder-Spree verstorben |
LOS (pm). Bedauerlicherweise ist jetzt auch im Landkreis Oder-Spree im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie ein erster Todesfall zu verzeichnen. Wie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung am heutigen Mittwoch mitteilt, war der Verstorbene 83 Jahre alt und wegen einer sehr schweren Vorerkrankung im Helios Klinikum Bad Saarow in medizinischer Behandlung. Zusätzlich wurde die Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus diagnostiziert. Der aus einem anderen Bundesland stammende Mann ist am 14. April ver [ ...mehr ] |
Tino Chrupalla: Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise gibt Merkel ein kümmerliches Bild ab! |
Hemmelgarn: Wenn sich die GroKo und die Grünen umarmen
Zum Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht und zum darin enthaltenen Mietenmoratorium erklärt Udo Hemmelgarn, AfD-Bundestagsabgeordneter und Obmann im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen: „Im politischen Betrieb gibt es immer mal wieder Dinge, die einen dann doch sehr nachdenklich machen. Aktuell gilt das für das Mietenmoratorium der Bundesregierun [ ...mehr ]
|
Osterradeln: Hinaus in die Natur |
Eisenhüttenstadt (han). Zahlreiche Leute zog es bei herrlichsten frühsommerlichen Osterwetter in die Natur und so waren auch Max und Maria Scharne aus Eisenhüttenstadt auf dem Oderdeich mit den Rädern in Richtung Aurith unterwegs. Die Kindern Malte und Merle im Kinderanhänger, im Korb eine Drohne für luftige Familienfotos. „Einfach die Sonne und die Natur genießen und die Drohne ausprobieren sind heute unsere Ziele, dass machen was möglich ist“, sagte Maria Scharne schon fast im weiter Radeln. O [ ...mehr ]
|
Die Osterglocken von Ziltendorf |
Ziltendorf (han). Ostern 2020 war anderes, als in anderen Jahren: Auch hier hat Corona getrennt und gleichzeitig verbunden. Nur wenige Kirchen waren geöffnet, so, wie das Evangelische Gemeindezentrum in Ziltendorf. Aber auch dort durften außer dem Pfarrer selbst und dem Organisten keine Besucher rein. Der Ziltendorfer Organist Hans Frohnsdorf übt diese Funktion schon seit 50 Jahren aus und freute sich, dass die wenigen Passanten am offenen Fenster stehen blieben und seinem Spiel lauschten. [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|