ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes17.11.2025
Jahreszeitenwechsel ...
Vermischtes17.11.2025
Der Otter hatte Schu ...
Vermischtes13.11.2025
Wie können Herzinfar ...
Ratgeber10.11.2025
Bürgermeister lädt z ...
Kultur10.11.2025
Burg Beeskow: Weltth ...
Ratgeber10.11.2025
Besondere Schultypen ...
Tourismus05.11.2025
Weihnachtliches Pots ...
Ratgeber27.10.2025
Einschulungen für da ...
Ratgeber21.10.2025
Lkw-Führerschein bal ...
Ratgeber21.10.2025
Studienkreis Eisenhü ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Jahreszeitenwechsel in Müllrose





Müllrose (han). Es war zwar nicht der 11.11.,11.11 Uhr, als in Müllrose das Rathaus gestürmt wurde sondern einige Tage später. Aber das tat dem Wechsel in die fünfte Jahreszeit keinen Abbruch. Bereits um 10.10 Uhr defilierte das närrische Volk des Müllroser Carneval Club (MCC) mit Gästen und angeführt von der Frankfurter Fanfarengarde durch das Städtchen am See und an den zahlreichen Schaulustigen auf dem Marktplatz vorbei. Mit dem Eintreffen am Markt begann nicht nur ein buntes Programm auf dem Wagen des MCC sondern auch davor, übrigens nicht ganz ohne die skeptischen Blicke des Bürgermeisters, der wohl schon ahnte, dass seine Regentschaft zumindest bis Aschermittwoch zu Ende sein würde. Pünktlich 11.11 Uhr läutete nämlich die Glocke zur Rathauserstürmung, der Bürgermeister wurde begrüßt und zur Herausgabe von Rathausschlüssel und Stadtkasse aufgefordert. Beim Anblick des närrischen Volkes und der Garde des MCC musste Bürgermeister Thomas Kühl einsehen, dass Verweigerung zwecklos wäre und übergab das Gewünschte nebst Scheck an den MCC-Präsidenten Florian Brunotte der damit auch die 43. Session des Müllroser Carnavals einleitete. Mit Tanz, guter Laune, Trauung des Prinzenpaares Pauline I. und Jan I. und die Übergabe der Schlüsselgewalt an Selbiges war deren Regentschaft besiegelt. Unterstützt werden die beiden vom Kinderprinzenpaar Paulina I. und Connor I.
Ehrenpräsident Ulrich Zimmer hofft für den MCC, der mittlerweile rund 90 Mitglieder umfasst, dass in der nächsten Saison schon im Forstsaal gefeiert werden kann. Als sichtbares Zeichen der Mitgliedschaft im MCC hat er 120 passende Schals in den Grundfarben rot-weiß gesponsort, die von den Kleinsten bis zu den langjährigen Aktiven mit Freude getragen wurden.
Neben den Müllrosern waren auch die benachbarten Vereine mit dabei, als es hieß: „Das schönste im Jahr ist der Carneval“. So kamen unter anderem die Güldendorfer und Groß Lindower Karnevalisten und reihten sich neben den anderen Müllroser Vereinen in das Spalier auf dem Elferratswagen mit ein. Unter dem Motto „Neon, Gameboy, Discofieber – Müllrose feiert die 80er und 90er wieder“ und dem Schlachtruf „Stadt am See – olè,olè“, geht es in die Saison 2025/2026 mit folgenden Veranstaltungen zum Vormerken: 1. Abendveranstaltung 14. Februar 2026, 18.44 Uhr; Kinderfasching 15. Februar 2026, 14.44 Uhr; 2. Abendveranstaltung 21. Februar 2026, 18.44 Uhr – alle im Schützenhaus Müllrose. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher und Kartenvorbestellungen sind seit dem 16. November 2025 beim MCC möglich. Weitere Informationen und Kontakt unter: https://www.muellroser-carneval-club.de .

Fotos: han

Eingetragen am 17.11.2025 um 05:52 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©