ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik11.07.2025
Abgesagte Richterwah ...
Politik11.07.2025
Sieg für den Lebenss ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Fotoausstellung inspiriert von Fontanes Wanderungen

Götz Lemberg stellt bis zum 30. September 2019 in der St. Marienkirche aus

Frankfurt (Oder) (pm). 2019 wird im Land Brandenburg das Fontanejahr begangen. Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten widmet sich dem Wirken des Schriftstellers Theodor Fontane, dessen Geburtstag sich im Dezember zum 200. Mal jährt.

Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ und das darin geschaffene literarische Landschaftsbild haben den Fotografen Götz Lemberg in seinem eigenen Schaffen inspiriert. Ergebnis dessen ist die Fotoausstellung „Konstruierte Wirklichkeit. Die Mark ist heute Bundesland.“

Mit dem Kunstprojekt reflektiert der Berliner Künstler die „Wanderungen“ auf individuelle Weise und folgt Fontane auf seinen Reisen. Dabei entstanden fotografische Landschaftsporträts des heutigen Brandenburgs. Höhepunkt der Ausstellung sind zwei Landschaftsporträts, die mit 50 Metern Länge und dreieinhalb Metern Höhe die gesamte Kirche durchziehen.

Die Ausstellung wird von einem abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Bildungsprogramm eingerahmt. Sie wird von der Stiftung Zukunft Berlin getragen und von der Theodor Fontane Gesellschaft, der Stadt und dem Eigenbetrieb Kulturbetriebe der Stadt Frankfurt (Oder) sowie mit Mitteln aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Sparkasse Oder-Spree unterstützt.

Die am Freitag, 16. August eröffnete Ausstellung ist bis zum 30. September 2019, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, in der St. Marienkirche Frankfurt (Oder) zu sehen und kann kostenfrei besucht werden.

Der Veranstaltungsflyer steht online auf www.stiftungzukunftberlin.eu zur Verfügung.

Eingetragen am 19.08.2019 um 18:40 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©