|
Neue Homepage der Diesterweg-Grundschule seit Januar 2021 „online“ |
Eisenhüttenstadt (pm). Die Erstellung dieser neuen Homepage der Diesterweg-Grundschule ist im Rahmen des Förderprogrammes "Azubi-Projekte" erfolgt. Diese Projekte sind eine Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V., der Auszubildende und Studierende aus verschiedenen Berufsrichtungen bei Ihrer praxisnahen Ausbildung unterstützt. Der in Potsdam ansässige Förderverein für regionale Entwicklung e.V. hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, bereits vorhandene Informationsangebote öffent [ ...mehr ]
|
LOS - COVID-19-Daten werden nach neuem Meldeverfahren erfasst |
LOS (pm). Das Land Brandenburg hat sein Meldeverfahren für die täglichen Zahlen der laborbestätigten COVID-19-Fälle an die bundesweite Pandemieberichterstattung angeglichen. Damit wird das Ziel verfolgt, die zum Teil starken Abweichungen zwischen den vom Land und durch das RKI täglich ausgewiesenen Inzidenzen und Fallzahlen künftig zu minimieren. Datengrundlage für alle Veröffentlichungen ist die vom RKI kostenfrei zur Verfügung gestellte Meldesoftware SurvNet@RKI. In dieser Software sind zu jed [ ...mehr ] |
„Hilfelotse Frankfurt (Oder)“ auf städtischer Website integriert |
Der Pflegestützpunkt der Stadt Frankfurt (Oder) bietet Bürgerinnen und Bürgern neben der persönlichen Beratung seit Jahren ein Online-Auskunftsportal zum Portfolio der verschiedenen Leistungsanbieterinnen und -anbieter.
Der „Hilfelotse der Stadt Frankfurt (Oder)“ wird nun ab Februar 2021 auf der Website der Stadt (www.frankfurt-oder.de) unter dem Bereich „Soziales“ integriert. Dort finden Interessierte Adressen zu den Trägerangeboten in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Wohnen, Alltagshil [ ...mehr ]
|
Für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen: Rückschnitt von Ästen von Bäumen und Sträuchern |
Eisenhüttenstadt (pm). Verkehrssicherheit besitzt im öffentlichen Straßenraum oberste Priorität. Das gilt für Fußwege, Radwege und Straßen gleichermaßen. Im Stadtgebiet von Eisenhüttenstadt wird bei Straßenkontrollen immer wieder festgestellt, dass Äste von Bäumen, Hecken oder Sträucher die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Die Straßenbaubehörde muss deshalb dafür darauf dringen, dass von den angrenzenden Grundstücken keine in den Straßenraum hineinragende Äste und Zweige von Bäumen, [ ...mehr ] |
LOS - Update der Coronavirus-Fälle - Feststellung Großschadenereignis aufgehoben |
LOS (pm). Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 421 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 25 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 79,4. Vor knapp drei Wochen, am 10. Januar war der Inzidenzwert für Oder-Spree noch bei 297.
Kumu [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|