ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes18.09.2025
Bürgermeister verabs ...
Kultur17.09.2025
Konzert mit dem Viad ...
Ratgeber17.09.2025
Burg Beeskow - museu ...
Politik17.09.2025
Stephan Brandner: Na ...
Politik14.09.2025
aufstehen für Chance ...
Vermischtes14.09.2025
Würdigung des Ehrena ...
Ratgeber14.09.2025
Gemeinsam für eine s ...
Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Eröffnung des Kommunalen Integrationszentrums Frankfurt (Oder)

Gemeinschaftlicher Prozess der Integration wird zentral gebündelt

Frankfurt (oder) (pm). Am heutigen Mittwoch, 24. April 2019 wurde das Kommunale Integrationszentrum (KI), eine neue Abteilung des Amtes für Jugend und Soziales, eröffnet. Es ist das erste seiner Art in Brandenburg und bündelt zukünftig die Integrationsarbeit der Stadt an einem Ort.

Mit Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung wurde bereits 2017 der Grundstein für diese bislang einzigartige Anlaufstelle für Zugewanderte gelegt. Nun eröffnete das Integrationszentrums in der Heinrich-von-Stephan-Straße 2, im Gebäude der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters sowie der Jugendberufsagentur.

Die Wahl, das Integrationszentrum genau hier zu verorten, ist bewusst getroffen worden. Auf diese Weise lassen sich zahlreiche Synergieeffekte erzielen sowie Ressourcen nutzen. Sowohl die Zusammenarbeit mit Arbeitsmarktakteuren, Institutionen und Regeldiensten als auch die räumliche Nähe zu Bildungsträgern wie der Volkhochschule im Gebäudekomplex gegenüber wird fortan intensiver und somit effektiver.

Mit der Eröffnung des Zentrums nehmen nicht nur die Mitarbeitenden der Migrationssozialarbeit ihre Tätigkeit auf. Weitere Beratungsmöglichkeiten zu den Themen Migration und Integration komplettieren die Angebotspalette des KI.

Zukünftig erhalten somit alle Zugewanderten – unabhängig ihrer Herkunft, Nationalität und ihres Migrationsgrundes – eine erste Anlaufstelle rund um die Fragen ihrer Integration. Da dies einen gemeinschaftlichen Prozess darstellt, bauen die Unterstützungsangebote des KI auch auf dem mitgebrachten Integrationswillen auf.

Eingetragen am 24.04.2019 um 18:16 Uhr.
[Anzeige]
Zwangsversteigerungsportal - ZVG-Online.net
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©