EU und Brandenburg fördern Projekt zum Arbeitsmarkt-Integrationsmanagement
Frankfurt (Oder) (pm). Das Projekt „Vielfalt als Chance – Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Gebieten des Stadt-Umland-Wettbewerbs (ESF-SUW)“ verknüpft seit September 2018 inhaltlich, personell und strukturell das Arbeitsmarkt-Integrationsmanagement. Die Laufzeit umfasst drei Jahre.
Ziel ist es, die wesentlichen kommunalen Unterstützungsangebote für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu bündeln sowie eine Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen weiteren Kooperationspartnern zu entwickeln und zu festigen. Ferner soll ein ganzheitlich organisiertes und institutionell abgestimmtes Informations-, Qualifizierungs-, Beratungs- und Begleitungsangebot vorgehalten werden, sodass vorhandene lokale Ressourcen effizienter genutzt und sinnvoll ergänzt werden können.
Das Projekt ist integrativer Bestandteil des Kommunalen Integrationszentrums (KI) mit Sitz in der Heinrich-von-Stephan Straße 2 in Frankfurt (Oder).
Eine Förderung erfolgt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.. |