|
|
Für die gemeinsame Stärkung von Familien |
Runder Tisch „Zukunfts- und Bildungschancen für Kinder – aktiv gegen Kinderarmut“ in der Stadt Frankfurt (Oder) engagiert sich
Frankfurt (Oder) (pm). Mit dem Runden Tisch „Zukunfts- und Bildungschancen für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut“ soll eine kommunale Gesamtstrategie zur Prävention von Kinderarmut entwickelt und umgesetzt werden. Hierzu rief Oberbürgermeister René Wilke bereits im November letzten Jahres zum Auftakt eines längerfristigen und gesamtstädtischen Prozesses auf.
[ ...mehr ]
|
Gauland: Vorwürfe gegen Gericht im Fall Daniel H. gefährden den Rechtsstaat |
Glaser: Teilabschaffung des Solidarzuschlags ist eine versteckte Steuererhöhung
Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch den Plan von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), die Ergänzungsabgabe auf die Einkommens- und Körperschaftssteuer ab 2021 teilweise abzuschaffen. Der so genannte Soli soll für 90 Prozent der Zahler gestrichen, für weitere 6,5 Prozent reduziert werden.
Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Obmann im Finanzausschuss, Albrecht Glaser: „Der Solidarzusc [ ...mehr ]
|
Sichert: Bundesregierung bei Missbrauch von Aufenthaltstiteln untätig |
Hampel: Gipfeltreffen Macron-Putin - Aus Berlin nur „Schweigen im Walde“
Zum Gipfel-Treffen Macron-Putin auf Fort Brégacon erklärt Armin-Paulus Hampel, außenpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion:
„Man mag ja manche Europa-Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron aus deutscher Sicht kritisch beurteilen. Sein Zusammentreffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gestern auf Fort Brégacon, war nach monatelanger diplomatischer Eiszeit jedenfalls ein be [ ...mehr ]
|
Uwe Wurlitzer: Thüringer Wahlausschuss erkennt Parteieigenschaft der Blauen an – Wahlkampf kann starten |
Uwe Wurlitzer: Thüringer Wahlausschuss erkennt Parteieigenschaft der Blauen an – Wahlkampf kann starten
Erfurt, 16.08.2019. In öffentlicher Sitzung hat der Landeswahlausschuss Thüringen unter seinem Leiter Günter Krombholz am heutigen Tag über die Feststellung der Parteieigenschaft für die Landtagswahl 2019 entschieden. Die blaue Partei in Thüringen hat diese Eigenschaft zuerkannt bekommen.
In der Sitzung wurde gemäß § 20 Absatz 4 Thüringer Landeswahlgesetz i.V.m. § 31 Absatz 2 Thü [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|