

|
Eisenhüttenstadt (pm). Herzliche Einladung zur Sprach-Zauber-Schau des Poetry Slamers Bas Böttcher. Mit der musikalischen Präzision einer Jazz-Band bringt Bas Böttcher Worte zum Tanzen, reimt sie, bürstet sie gegen den Strich, nimmt sie auseinander, jongliert mit ihnen und setzt sie wieder zusammen. Und alles im komprimierten Lyrikformat.
Als Pionier der Poetry-Slam-Bewegung prägte Bas Böttcher den Stil einer neuen Live-Literatur, die explizit für die Bühne verfasst wird. Spaß und Dichtkunst nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch das Universum der Sprache. Sein SatzbauBausatz scheint unerschöpflich. In kurzweiligen Sinn-, Klang- und WortArrangements lässt er spielerisch Welten entstehen und wieder verschwinden. Perlende Aussage-Arpeggien wechseln sich mit kantablen Sprach-Arien und veritablen Rap-Recitals ab.
Bas Böttcher zählt zu den Mitbegründern der deutschsprachigen Spoken-WordSzene. Seine Texte gelten als Klassiker der zeitgenössischen Bühnenlyrik und erscheinen in Schulbüchern und wichtigen Sammlungen deutscher Dichtung.
Er publizierte mehrere Gedichtbände und gab 2014 "Die Poetry-Slam-Fibel" mit Texten und Audio-Stücken zum Thema Sprache von 50 Bühnendichter/innen heraus. Bas Böttcher trat bereits im Centre Pompidou (Paris) sowie auf den Buchmessen von Peking, London und Neu-Delhi auf.
Die Neue Zürcher Zeitung betitelte ihn jüngst als "Pop-Poetry-Pionier" und die Frankfurter Allgemeine Zeitung verglich ihn mit Ernst Jandl und Joachim Ringelnatz.
Am 20.10.2025 ist Bas Böttcher in der Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt um 18 Uhr live zu erleben. Karten sind über Instagram (bibliothek_eisenhuettenstadt), stadtbibliothek@eisenhuettenstadt.de und unter 03364/566520 für 10€, ermäßigt 7€, erhältlich
Foto: KarstenKlama Bas_Boettcher
Foto: han Stadtbibliothek |