ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes09.05.2025
Die Volkssolidarität ...
Vermischtes09.05.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Improt ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Farbe ...
Tourismus08.05.2025
Das Seenland Oder-Sp ...
Vermischtes08.05.2025
Frühjahrsputz zum Au ...
Sport08.05.2025
Tag der Begegnung: S ...
Vermischtes07.05.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik07.05.2025
Michael Kaufmann/Chr ...
Sport07.05.2025
Aktiv im Alter: 16. ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Tourismus:
Special Radfahren in Brandenburg


TMB (pm). Preußische Könige, Fürsten sowie namhafte Landschaftsarchitekten wie Peter Joseph Lenné oder Hermann Fürst von Pückler-Muskau ließen einst weitläufige Parks anlegen, die bis heute die Gartenkunst ihrer Zeit widerspiegeln. Aber es gibt auch die kleinen und feinen Gärten im Land. Sie alle können auf speziell konzipierten Gartentouren mit dem Rad entdeckt werden.

Ab auf den Drahtesel und raus in die Natur heißt es jetzt wieder für viele.
Da streift der Blick in die Weite über Felder und Wiesen und Seenverliebte zieht es dabei auch ans Wasser. Das Radeln im Frühling ist ein unbeschreibliches Vergnügen.

Das Oderbruch liegt am östlichsten Ende von Brandenburg. Stille Wiesen bestimmen hier das Bild, durchzogen von Wassergräben, dazwischen ein paar niedrige Büsche und riesige Felder soweit das Auge reicht. Die vielfältige Region am Grenzfluss Oder und der sich anschließende Nationalpark Unteres Odertal lassen sich am besten mit dem Fahrrad erkunden.

Brandenburg ist Fahrradland und verfügt über ein sehr gutes Radroutennetz. Es umfasst mehr als 11.600 Kilometer ausgebaute Radstrecken mit 29 Radfernwegen und 30 regionalen Routen für Radwandernde. Mit dem „Anradeln“ starten jetzt zahlreiche Brandenburger Reiseregionen in die neue Saison.

Brandenburg ist auch ein Ausflugs- und Urlaubsparadies für alle – ob mit oder ohne Handicap. Das Land hält eine Vielzahl von barrierefreien Angeboten bereit, zum Beispiel Ausflüge mit dem Handbike.

Touren planen, Radvermieter- und Servicestellen finden, Radreiseveranstalter entdecken, Bett & Bike Unterkünfte, E-Bike Vermietungen: All das und noch viel mehr nützliche Informationen für Radfahrer gibt es auf der Seite: www.reiseland-brandenburg.de/radfahren.



Foto: Markus Tiemann Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern.
Kultur am Wasser "erfahren", das geht auf vielen Radwegen in Brandenburg. Wie hier am Schloss Oranienburg im Ruppiner Seenland

Eingetragen am 03.04.2023 um 16:40 Uhr.
[Anzeige]
Buchwald GmbH - Erd- und Deichbau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©