ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur17.09.2025
Konzert mit dem Viad ...
Ratgeber17.09.2025
Burg Beeskow - museu ...
Politik17.09.2025
Birgit Bessin/Markus ...
Politik14.09.2025
aufstehen für Chance ...
Ratgeber14.09.2025
Freiwilligenbörse: „ ...
Vermischtes14.09.2025
Würdigung des Ehrena ...
Ratgeber14.09.2025
Gemeinsam für eine s ...
Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
150 Spendensteine von St. Marien warten auf Gravur


Frankfurt (Oder) (pm). Eine Bestandsaufnahme des Kulturbüros hat ergeben, dass vor dem Haupteingang der Frankfurter St.-Marien-Kirche noch mehr als 150 „Spendensteine“ verfügbar sind, in die die Frankfurterinnen und Frankfurter sowie Gäste der Stadt ihren Namen oder einen Kurztext eingravieren lassen können.

Die mit Namen versehenen Pflastersteine sind vor dem Süd- und Westportal der St.-Marien-Kirche eingelassen. Der Erlös dieser sogenannten Spendensteine kommt bereits seit 1999 dem Wiederaufbau der Stadtkirche zugute. Die Spendenaktion „Hilfe für Hansekirchen“ wurde im Dezember 2002 beendet. Dennoch ist es weiterhin möglich, Pflastersteine vor dem Westportal gravieren zu lassen – mit dem eigenen Namen oder als Geschenk für Familie und Freunde.

Realisierbar sind ein- bis zweizeilige Gravuren. Es lassen sich folglich bis zu zwei kurze Namen pro Zeile eingravieren. Der zu entrichtende Gesamtbetrag von 112,80 Euro setzt sich aus einer Spende von 50,00 Euro für den Erhalt der St.-Marien-Kirche sowie 62,80 Euro für die Entnahme und Gravur sowie den Wiedereinsatz zusammen.

Bei Interesse stehen die Mitarbeitenden des Kultureigenbetriebs für Auskünfte telefonisch unter 0335 55378310, per E-Mail an kulturbetriebe@kultur-ffo.de oder persönlich im Haus der Künste, Frankfurter Lindenstraße 7 zur Verfügung.


Foto: „Kulturbüro/H.Brendler“

Eingetragen am 03.07.2020 um 18:06 Uhr.
[Anzeige]
Hunde vom Rosenhügel
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©