|
Einträge: 1244 |
Seite 7 von 249
<< | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | >>
|
Stephan Brandner: Zunahme von Sexualdelikten in Bahnhöfen und Zügen ist besorgniserregend |
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat uns erschüttert
Zu dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: „Der schreckliche Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mitten in der friedlichen Vorweihnachtszeit hat uns erschüttert. Wir sind in diesen schweren Stunden mit den Gedanken bei den Hinterbliebenen der Opfer und hoffen, dass sie Trost und Unterstützung finde [ ...mehr ]
|
Bundestagswahl: Was bewegt die Menschen in unserem Land? Wählt den Frieden – Frieden schaffen ohne Waffen! |
„Bundestagswahl: Was bewegt die Menschen in unserem Land? Wählt den Frieden – Frieden schaffen ohne Waffen!“ https://aufstehen.de
1. Frieden kommt nicht von allein, setzt Dich mit für ihn ein – Jetzt!
- Aktionstag am 7. Dezember 2024 (Samstag)
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20241206_Hingucker.png Wer Frieden will, der liefert keine Waffen!
Für den Frieden (Frieden schaffen ohne Waffen!) aktiv werden ist dringend nötig, wenn wir einen Dritte [ ...mehr ]
|
René Springer: Kontrafaktische Bertelsmann-Studie soll Massenmigration rechtfertigen |
René Springer: Kontrafaktische Bertelsmann-Studie soll Massenmigration rechtfertigen
Laut einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung brauche Deutschland bis zum Jahr 2040 jährlich rund 288.000 internationale Arbeitskräfte, um das Potenzial an Erwerbspersonen stabil zu halten. Anderenfalls würde die Anzahl der Erwerbstätigen in diesem Zeitraum um zehn Prozent zurückgehen. Die Studie wurde vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und von der Hochschule Coburg erstellt. [ ...mehr ] |
Neuberufung des Beirates für Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum |
FFO (pm). Parallel zur Legislaturperiode der Stadtverordnetenversammlung werden die Mitglieder des Beirates für Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum durch den Oberbürgermeister berufen. Der Beirat besteht aus insgesamt 14 Vertreterinnen und Vertreter, die von der Brandenburgischen Architektenkammer, dem Bund Deutscher Architekten, dem Frankfurter Kunstverein, dem Brandenburgischen Landesmuseum für Moderne Kunst, der Europa-Universität Viadrina, der Stadtverwaltung sowie den für Kultur [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|