ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik13.05.2025
Zweites Atrium-Gespr ...
Vermischtes13.05.2025
Geführter Spaziergan ...
Ratgeber13.05.2025
Neuzeller Klostermar ...
Ratgeber13.05.2025
Jetzt Pläne schmiede ...
Kultur13.05.2025
Brandenburgische Sen ...
Ratgeber13.05.2025
Beinschmerzen? Könne ...
Sport12.05.2025
Freiluftschach: Spie ...
Kultur12.05.2025
Burg Beeskow / Burgs ...
Ratgeber12.05.2025
Internationaler Muse ...
Vermischtes12.05.2025
Rathausführung am Ta ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
„Theater des Lachens“ erhält INTHEGA-Kinder- und Jugendtheaterpreis 2023

FFO (pm). Das Frankfurter „Theater des Lachens“ wurde mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis 2023 des INTHEGA-Vorstandes für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater in der Fläche ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand vergangene Woche im Rahmen des INTHEGA-Kongresses in Bielefeld statt.

Johanna Kiesel, Vizepräsidentin des Vorstandes der INTHEGA (Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen e.V.), hielt die Laudatio und überreichte den Preis an Torsten Gesser und Nicole Gospodarek.

Das „Theater des Lachens“ präsentiert der Stadt und Region ein vielfältiges Theaterangebot. Dieses umfasst den Spielplan, Theaterpädagogik sowie Genres wie Marionetten-, Stab- und Handpuppenspiel, Schauspiel- und Objekttheater. Zudem ist es eine offene Produktions- und Spielstätte sowie ein national und international vernetzter Festivalort.

Erlebbar wird diese Vielfalt für ein Publikum ab zwei Jahren, einschließlich Kinder, Jugendliche, Familien und ein junges sowie älteres Abendpublikum. Das „Theater des Lachens“ hat es sich zum Anliegen gemacht, die Zuschauerinnen und Zuschauer insbesondere mit der Kunstform des Puppen- und Objekttheaters vertraut zu machen.

Oberbürgermeister René Wilke gratuliert herzlich und betont die stadtübergreifende Rolle des Theaters: „Das Theater des Lachens bereichert unsere Stadt und ihre kulturelle Landschaft auf einzigartige Weise. Mit seinem breit gefächerten Angebot und der künstlerischen Vielfalt trägt es maßgeblich zur Förderung von Kinder- und Jugendtheater bei. Das Theater des Lachens schafft unvergessliche Erlebnisse für sein Publikum, vermittelt dabei Werte und bringt uns die Kunstform des Puppen- und Objekttheaters auf beeindruckende Weise nahe. Wir sind stolz darauf, solch eine herausragende Einrichtung in unserer Stadt zu haben."

Foto: Nikutowski, Landesverband Freier Theater
Torsten Gesser und Nicole Gospodarek nach der Preisverleihung

Eingetragen am 20.06.2023 um 17:30 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©