ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik05.08.2025
Frieden kommt nicht ...
Politik05.08.2025
René Springer: Kein ...
Vermischtes05.08.2025
Bunte Kreativität in ...
Ratgeber05.08.2025
Neue Ausgabe von „bu ...
Kultur05.08.2025
Vorhang auf, Potsdam ...
Kultur31.07.2025
Vom Verschwinden ...
Ratgeber26.07.2025
Nicht nur für Geschi ...
Politik22.07.2025
Weidel sabotiert! AR ...
Tourismus22.07.2025
Gute Buchungslage im ...
Vermischtes22.07.2025
Ferienstart für rund ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
„KulturPass“ bietet auch Zugang zu Frankfurter Kulturangeboten

FFO (pm). Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für all diejenigen, die im Jahr 2023 das 18. Lebensjahr vollenden. Sie erhalten ein virtuelles Budget von 200,00 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten u.ä. einsetzen können. So wird Kultur vor Ort einfacher erlebbar und zugleich erfahren kulturelle Angebote eine größere Sichtbarkeit.

Seit dem 14. Juni 2023 ist die KulturPass-App verfügbar. Sie umfasst eine Fülle von Kultureinrichtungen und kreativen Erlebnissen für junge Menschen. Auch in Frankfurt (Oder) nehmen verschiedene Kultureinrichtungen an der Aktion teil und bieten ein Portfolio kultureller Highlights.

Der KulturPass richtet sich an die genannte Zielgruppe mit Wohnsitz in Deutschland, unabhängig von ihrer Nationalität. Die Teilnehmenden erhalten ein virtuelles Budget, das sie innerhalb von zwei Jahren über die KulturPass-App nutzen können. Voraussetzung ist der Nachweis per elektronischem Personalausweis, eID-Karte (für EU-Bürgerinnen und -Bürger) oder elektronischem Aufenthaltstitel (für Drittstaatangehörige). Nach der Online-Registrierung in der App kann das Budget von 200,00 Euro freigeschaltet und für die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und Angeboten verwendet werden.

Über den KulturPass soll jungen Menschen ein neuer Zugang zur Kultur ermöglicht werden. Insbesondere während der Pandemie konnten diese Erfahrungen nicht oder nur eingeschränkt gemacht werden. Gleichzeitig waren die zahlreichen Kulturanbietenden stark von den Auswirkungen der Corona-Schutzmaßnahmen betroffen.

In Frankfurt (Oder) stellen bspw. die Messe und Veranstaltungs GmbH mit ihrem Kleist Forum, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt sowie der Singakademie Frankfurt (Oder) e.V. verschiedene Angebote über die KulturPass-App ein, die auf diese Weise erkundet werden können.

Weitere Informationen zum bundesweit eingeführten KulturPass bietet die dazugehörige Website: www.kulturpass.de.

Eingetragen am 19.06.2023 um 17:25 Uhr.
[Anzeige]
Atlas-Baum, Ihr Baumdienstleister
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©