ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes12.08.2025
Sparkassen verlänger ...
Ratgeber12.08.2025
Oral-History-Projek ...
Politik12.08.2025
Markus Frohnmaier: A ...
Kultur12.08.2025
Gala der Region mit ...
Tourismus12.08.2025
Neuer Schwung für di ...
Kultur12.08.2025
Ragower Mühle: Oper ...
Politik05.08.2025
Frieden kommt nicht ...
Ratgeber05.08.2025
Neue Ausgabe von „bu ...
Kultur05.08.2025
Vorhang auf, Potsdam ...
Kultur31.07.2025
Vom Verschwinden ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Die Corona-Maßnahmen machen uns alle ärmer, trotzdem will Merkel mehr Geld an die EU zahlen

Für viele Bürger werden die Folgen der Corona-Maßnahmen langfristig sein: Gürtel enger schnallen, den Lebensstandard heruntersetzen, auf Erspartes zurückgreifen, Null- und Minuszinsen, neue Schulden aufnehmen, mehr Arbeiten, länger Arbeiten – das wird sehr wahrscheinlich auf viele von uns Bürgern zukommen.

Merkel will mehr deutsche Steuergelder an die EU weiterleiten – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angekündigt, höhere Beiträge an die EU zu zahlen. Die EU sei eine »Schicksalsgemeinschaft«, erklärte Merkel. Man wolle »deutlich höhere Beiträge zum europäischen Haushalt leisten«, sagte Merkel in einer Regierungserklärung im Bundestag. Sie glaube außerdem, dass die EU mehr Kompetenzen und Fähigkeiten brauche. Sie denkt dabei besonders an die Bereiche Migration, Klima- und Außenpolitik.

Unser Lebensstandard wird sinken: Merkel-Regierung erwartet 7,25% Defizit beim Bruttoinlandsprodukt – Die Bundesrepublik meldet nach Brüssel für 2020 folgende Prognose: Das BIP sinkt um 7,25 Prozent, das Volumen der Corona-Maßnahmen wird 453 Milliarden Euro betragen, der Schutzschirm 820 Milliarden Euro. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt: »Wir werden einiges von dem gemeinsam erarbeiteten Wohlstand preisgeben.« An den Investitionen für das Klimaschutzprogramm will die Bundesregierung ausdrücklich festhalten: Es geht dabei um Mittel in dreistelliger Milliardenhöhe.

Wer zahlt das alles? Die Milliarden für den Rettungsschirm werden letztlich den Bürgern abgenommen – In einem Interview mit der »Freien Welt« erklärt der Finanzexperte Prof. Guido Hülsmann die Folgen der Corona-Maßnahmen: Das Geld wird letztlich durch die Enteignung der Bürger in Form von Negativzinsen auf Ersparnisse und Preisinflation im Handel aufgebracht.

Scholz schließt Reichensteuer nicht aus, Gabriel fordert Lastenausgleich – Vertreter der SPD wollen auf ganz besondere Art Nutzen aus den Diskussionen und Ereignissen um das Corona-Virus ziehen und lassen sozialistische Utopien sprießen. Bundesfinanzminister Scholz schließt eine Reichensteuer nicht aus, Ex-Chef und Neu-Banker Gabriel fordert einen Lastenausgleich.

Eingetragen am 24.04.2020 um 06:57 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©