ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes18.08.2025
Bürgermeister besuch ...
Tourismus18.08.2025
Ein perfekter Tag im ...
Kultur18.08.2025
Traum-Nächte auf Bur ...
Politik18.08.2025
Markus Frohnmaier: D ...
Politik18.08.2025
Stoppt die Doppelmor ...
Vermischtes18.08.2025
Im Ernting feiern di ...
Vermischtes13.08.2025
Von magischen Lichte ...
Vermischtes12.08.2025
Sparkassen verlänger ...
Ratgeber12.08.2025
Oral-History-Projek ...
Kultur12.08.2025
Gala der Region mit ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Startschuss für 16 Monate kommunale Selbstverwaltung

Doppelhaushalt der Stadt für 2019/2020 mit Auflagen genehmigt

Frankfurt (oder) (pm). Am Freitag, 23. August 2019 erhielt die Kämmerei der Stadt Frankfurt (Oder) ein Anhörungsschreiben der Kommunalaufsicht im Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg, das unter dem Vorbehalt einer Reihe von erwarteten Auflagen, aber erstmalig ohne Korrekturen die Genehmigung des eingereichten Doppelhaushaltes der Stadt Frankfurt (Oder) 2019/2020 zusichert.

Damit wird der Stadt ermöglicht, bis mindestens Ende 2020 in regulärer Haushaltsführung zu agieren. Der längste Zeitraum seit Jahrzehnten. Zudem eröffnen sich nun die Handlungsspielräume zur Umsetzung einer Vielzahl bereits geplanter Maßnahmen.

Unter anderem betrifft das die Sicherung des Finanzierungsbedarfes der Sanierung des Rathauses für die Jahre 2019 und 2020 sowie die Durchführung des geplanten Ergänzungsbaus für die Oberschule „Heinrich-von-Kleist“. Ersatzbeschaffungen auf Spiel- und Bolzplätzen werden nun genauso möglich wie Erwerb und Ersatz notwendiger Schulausstattungen. Dringend ist die nun mögliche Investition in neue Ausstattungen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Verschiedene geplante freiwillige Leistungen der Stadt kommen der Wirtschaftsförderung, der Kultur, dem Sport, der Wohlfahrtspflege sowie den internationalen Beziehungen zu Gute.

Oberbürgermeister René Wilke: „Jetzt dürfen wir endlich tun, was wir schon lange geplant haben. Ich freue mich sehr darüber. Der aufwändige Aufstellungsprozess hat sich gelohnt und bewährt. Die intensive Abstimmung mit den Ämtern bei der Aufstellung. Die unzähligen Gespräche und Verhandlungen mit dem MIK während der Erarbeitungsphase. Und die Überzeugungsarbeit in der Stadtverordnetenversammlung. Das ist ein erfolgreiches Gemeinschaftswerk unserer Verwaltung.“

Kämmerin Corinna Schubert schließt sich der positiven Einschätzung des Oberbürgermeisters an und ergänzt: „Die Genehmigung unseres Haushaltes bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Das gilt vor allem in Bezug auf eine regelmäßige Kontrolle der Haushaltsführung sowie die Umsetzung der in diesem Haushalt verankerten Maßnahmen.“

Eingetragen am 27.08.2019 um 18:13 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©