ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur08.09.2025
Musikmuseum Beeskow ...
Vermischtes04.09.2025
Debakel in Zulassung ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Vermischtes03.09.2025
Willkommen im Team d ...
Kultur03.09.2025
Familientheater in M ...
Wirtschaft03.09.2025
Ausbildungsstart 202 ...
Politik03.09.2025
René Springer: Arbei ...
Politik01.09.2025
Aktiv werden für den ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Wirtschaft:
Chancen für den Wiedereinstieg

Eisenhüttenstadt (han). Henryk Dytfeld ist in Eisenhüttenstadt bekannt als Inhaber des Traditionsrestaurants „Aktivist“, dass sich unter seiner Leitung wieder zu einem der ersten Häuser in der Gastronomieszene der Stahlstadt entwickelt hat. Nicht nur die Öffnungszeiten zwischen elf und 13.30 Uhr mit preiswerten Mittagessen in der Woche und auserlesenen Angeboten ab 17 Uhr und an den Wochenenden haben sich herumgesprochen. Auch die sprichwörtliche Hilfsbereitschaft des Chefs in punkto Arbeit ist durchaus ein Begriff und wird von Quereinsteigern geschätzt.
So auch von Nicole Schrapel und Kathrin Höpner. Beide sind auf Suche nach dem geeigneten Wiedereinstieg ins Berufsleben und bekamen ihre Chance im „Aktivist“. Während Kathrin Höpner als gelernte Köchin aus der Branche kommt, ist es für Nicole Schrapel eine totale Neuorientierung: „Als gelernte Industriemechanikerin, war ich anfangs gar nicht so sehr überzeugt, dass ich im Servicebereich arbeiten kann. Mittlerweile sind viele Ängste weg und vor allem der Umgang mit den Gästen macht mir riesigen Spaß“, sagt die junge Frau, die ernsthaft über eine berufliche Umorientierung nachdenkt und die ebenso, wie ihre Kollegin in der Küche vom Nestor-Bildungsinstitut betreut wird.
„Ich freue mich, wenn sich die jungen Kolleginnen im Team wohlfühlen und hier über ihre berufliche Zukunft nachdenken“, so Henryk Dytfeld, der Unterstützung durchaus zu schätzen weiß und deshalb auch diese beiden unterstützt, um im Berufsleben Fuß zu fassen.

Foto: han

Eingetragen am 19.01.2017 um 04:41 Uhr.
[Anzeige]
Ferienzimmer am Fischerhof
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©