|
|
| Einträge: 1344 |
Seite 4 von 269
<< | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >>
|
Entdeckt: Bananen vor der Haustür |
Eisenhüttenstadt (han). Sie lesen richtig, auch das gibt es in hiesigen Regionen. Ob es nun der Klimawandel ist, der das bedingt oder zufällig der Standort ausgezeichnet ist, konnte auch von der Besitzern, die hier gern Mathilde Staude genannt werden möchte, nicht gesagt werden.
Auf jeden Fall ist sie Stolz auf das Gewächs, dass nun schon etwa zehn Jahre in ihrem Garten gedeiht und eben so, wie in diesem Jahr auch Früchte trägt. Jede Blüte ist ein Zeichen, dass es der Bananenstaude gut g [ ...mehr ]
|
Bürgermeister verabschiedet Gerd „Radi“ Rademacher in den Ruhestand |
Eisenhüttenstadt (pm). Bürgermeister Frank Balzer hat heute, am 18.09.2025, den Feuerwehrkameraden Gerd Rademacher in den Ruhestand verabschiedet. Herr Rademacher, der von vielen unter seinem Spitznamen „Radi“ bekannt ist, ist nicht nur ein engagierter Kamerad der Feuerwehr Eisenhüttenstadt, sondern auch ein vielseitig ehrenamtlich tätiger Mensch in der Stadt. In seinen nun 50 Dienstjahren bei der Feuerwehr Eisenhüttenstadt hat er sich über Stadt- und Landesgrenzen, nicht nur als Kamerad der [ ...mehr ]
|
Klassentreffen auf Geburtstagsparty |
Eisenhüttenstadt (han). Zwei weitere Jubiläen gab es am Samstag im Biergarten von "Schleichers" zu feiern. Die ehemalige Klasse 1b der Johann-Wolfgang von Goethe-Oberschule in Fürstenberg / Oder feierte nicht nur 60 Jahre Einschulung, sondern auch 50 Jahre erfolgreiches Bestehen der 10. Klasse. "Eingeschult mit 36 Schülern waren es am Ende durch Abgänge an die Erweiterte Oberschule (damals ab 9. Klasse) und Umzüge noch 28", so die Gespräche am Tisch. Das fotomäßig eher zufällige Zusammentreff [ ...mehr ]
|
Debakel in Zulassungstelle LOS |
Fürstenwalde (han). Nachdem die Infrastruktur funktionierender Behörden in den ausgehenden 1990ern und anlaufenden 2000dern "gesund geschrumpft" und damit bürgerfeindlicher wurde, hat sich einiges getan. Die einzig verbliebene KfZ-Zulassungbehörde sonnt sich in Bürgerfeindlichkeit sonders Gleichen. Da ist durch Zulassungdienste von einer Mini-Besetzung die Rede und von Wandertagen. Kunden werden auf lange Wartezeiten eingeschworen. Das stellt sich der Bürger berechtigterweise die Frage, wieso wi [ ...mehr ] |
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|