


|
Neuzeller Klostermarkt – HANDwerk trifft Kultur Himmelfahrt, 29. Mai 2025, 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt frei
Am Himmelfahrtstag verwandelt sich der Neuzeller Klosterhof zu einem herrlichen Marktplatz, wo es vieles zu entdecken gibt. Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen in angenehmer Atmosphäre einen wunderschönen Tag zu verleben. Unter dem Motto „HANDwerk trifft Kultur“ werden am Himmelfahrtstag zahlreiche Künstler, Handwerker und Händler nach Neuzelle kommen. Der Klostermarkt ist perfekt, um Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Umgeben von einer einzigartigen Kulisse kann man gemeinsam bummeln, die verschiedenen Stände erkunden und vielleicht das ein oder andere leckere Gericht probieren.
Besucher können nach Herzenslust schlemmen, schöne Dinge kaufen oder einfach nur schauen und die Seele baumeln lassen.
Auch in diesem Jahr gibt es einen guten ausgewählten Mix aus altem und neuem Handwerk. Das macht den Neuzeller Klostermarkt zu einem ganz besonderen Markt in der Region. Gäste können in persönlichen Gesprächen mit Künstlern und Handwerkern in Kontakt treten. Gern geben diese Auskunft über ihre Arbeit und Erfahrungen. Keramiker, Filzer, Maler, Designer und noch viele mehr freuen sich darauf, ihre selbst entworfenen und angefertigten Unikate und Kleinserien anzubieten.
Bühnenprogramm Der Neuzeller Klostermarkt - HANDwerk trifft Kultur wird um 11.00 Uhr durch den Amtsdirektor Andreas Fischer und den Bürgermeister Sven Budach eröffnet.
Der Klostermarkt wird in diesem Jahr ganztägig musikalisch umrahmt. Ronny Gander führt durch das Bühnenprogramm und wird auch selbst mit eigenen Liedern für musikalische Genussmomente sorgen. Er hat sich zahlreiche Gäste eingeladen. Talente aus der Region, die ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm veranstalten. Der Chor „Maienlust“ aus Neuzelle bringt mit seinen Stimmen frühlingshafte Leichtigkeit auf den Platz. Die Gruppe „Blechseiten“ sorgt mit einer charmanten Mischung aus Saiten- und Blasinstrumenten für musikalische Farbtupfer. Die junge und energiegeladene Schülerband Eukalyptus, der Rahn Education Campus im Stift Neuzelle, die bereits im vergangenen Jahr für Begeisterung sorgte, ist ebenfalls wieder mit dabei.
Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Sängerin Lucidez, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer Gitarre leise, ehrliche Töne anschlägt – perfekt für alle, die gern einen Moment innehalten und einfach zuhören möchten.
Ein Drehorgel- und Panflötenspieler setzen hier und da musikalische Akzente und verbreiten eine angenehme Marktstimmung.
Kinder werden an diesem Tag ihren Spaß bei den Fahrgeschäften haben, die etwas Mut und Geschicklichkeit abverlangen. Wer sich zu einer Katze, Tiger oder einem anderen Tier verwandeln möchte, ist beim Kinderschminken genau richtig.
Für den großen und kleinen Hunger werden an diesem Tag kulinarische Leckereien auf dem Klostermarkt angeboten. Die Auswahl ist groß - von herzhaft bis süß ist für jeden etwas dabei. Regionale Spezialitäten und nicht alltägliche Köstlichkeiten lassen die Geschmackssinne zu einem sinnlichen Erlebnis werden.
Museumsbesuch Wer mehr über die Geschichte des Klosters erfahren möchte, der ist herzlich eingeladen die beiden Museen Kreuzgang und Himmlisches Theater zu besichtigen. Tickets können in der Klosterinformation auf dem Klostergelände erworben werden. Beide Museen haben in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Am Himmelfahrtstag kann die katholische Stiftskirche St. Marien und die evangelische Kirche zum hl. Kreuz ebenfalls von 10.00 – 18.00 Uhr besichtigt werden. Während der Gottesdienstzeiten ist keine Besichtigung möglich.
Am Himmelfahrtstag gibt es ganztägig Führungen in der Neuzeller Klosterbrauerei. Nähere Auskünfte gibt es im Laden der Klosterbrauerei, wo man auch die Tickets erhält.
„HANDwerk trifft Kultur“ ist ein Fest für alle Sinne – ein Tag zum Schlendern, Lauschen, Staunen und Genießen. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich in die besondere Atmosphäre auf dem Klosterhof entführen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen und Organisationsbüro Besucherinformation Amt Neuzelle Bahnhofstraße 22 15898 Neuzelle Telefon 03 36 52 - 61 02 tourismus@neuzelle.de www.tourismus.neuzelle.de
Empfehlung zur Anreise Auf Grund eingeschränkter Parkmöglichkeiten bitten wir Sie, die Deutsche Bahn zu nutzen. Der Zug fährt aus Richtung Berlin und Cottbus im 1-Stundentakt sowie im 2-Stundentakt aus Richtung Leipzig mit Halt am Bahnhof Neuzelle. Vom Bahnhof Neuzelle sind es ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Klostermarkt.
Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Berlin A12, B112 aus Richtung Dresden A13, A12, B112
Verkehrshinweis An diesem Tag kommt es im Ortszentrum von Neuzelle (Bahnhofstraße, Frankfurter Straße, Brauhausplatz, Priorsberg, Kirchstraße, Kruggasse) zu Verkehrseinschränkungen bzw. zu Vollsperrungen im Straßenverkehr und Einbahnstraßenregelungen. Umleitungen bzw. Parkplätze sind ausgeschildert.
Der Neuzeller Klostermarkt „HANDwerk trifft Kultur“ ist eine Veranstaltung des Amtes Neuzelle mit seinen drei Gemeinden Lawitz, Neißemünde und Neuzelle.
Fotos: han
|