ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber24.01.2025
Zukunftstag 2025: Na ...
Ratgeber24.01.2025
Offis am Dienstag – ...
Vermischtes24.01.2025
Vandalismus an einer ...
Tourismus24.01.2025
Tipps für die Winter ...
Kultur21.01.2025
PM Burg Beeskow // K ...
Vermischtes21.01.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik21.01.2025
Gottfried Curio: Auf ...
Wirtschaft20.01.2025
Firmen aus der Regio ...
Vermischtes20.01.2025
Mit solider Ausbildu ...
Vermischtes14.01.2025
Digitales Kulturerbe ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Deutsch-Polnische Seniorenakademie bietet kulturbasierten Sprachkurs

FFO (pm). Mit reger Teilnahme begann die Deutsch-Polnische Seniorenakademie in dieser Woche. Von März bis Juni dieses Jahres schließt sich nun eine grenzübergreifende Veranstaltungsreihe an. Die dafür ausgewählten Themen sprechen zum einen Seniorinnen und Senioren an, tragen zum anderen dazu bei, das nachbarschaftliche Zusammenleben zu fördern und mögliche Bedenken oder Vorurteile abzubauen. Dabei zählt der deutsch-polnische Austausch, besonders auf persönlicher Ebene.

Im Rahmen eines kulturbasierten Sprachkurses haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre jeweilige Nachbarsprache in einem Sprach-Tandem zu erlernen. Qualifizierte Lehrkräfte und Unterricht in kleinen Gruppen bieten schnell die Gelegenheit des Miteinanders.

Der Kurs besteht aus einer Kombination von Einzelsprachunterricht (Deutsch oder Polnisch) und Tandemunterricht (Deutsch und Polnisch zusammen) in zweiwöchigem Wechsel. Die Grundidee ist hierbei, dass die Teilnehmenden mit unterschiedlicher Muttersprache sich austauschen und gegenseitig beim Erlernen der jeweils fremden Sprache unterstützen. Das Lernen im Tandem bietet zudem interkulturelles Lernen.

Am Montag, 26. Februar 2024 findet die Auftaktveranstaltung des Sprachkurses im Frühlingssemester von 11.45 bis 12.45 Uhr im Collegium Polonicum (Raum 17) statt.

Neben einer Einführung in den deutsch-polnischen Sprachkurs wird es eine Vorstellung weiterer Semesterprojekte geben.

Der Sprachkurs ist kostenfrei.

Um Anmeldung beim Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum zu den einzelnen Angeboten wird gebeten (T: 0335 552-8616, E: kooperationszentrum@frankfurt-oder.de).

Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird als Kooperation mit der Karl Dedecius Stiftung, der Stiftung Collegium Polonicum, dem Collegium Polonicum/der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Europa-Universität Viadrina, dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) sowie dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum realisiert.

Eingetragen am 22.02.2024 um 17:24 Uhr.
[Anzeige]
Gärtnerei Hofer
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©