ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber06.06.2023
Wenn Knirpse Geburts ...
Sport06.06.2023
Balance auf einem Ra ...
Vermischtes06.06.2023
Besuchermagnet Tierg ...
Vermischtes06.06.2023
Löschangriffe bei Ki ...
Kultur06.06.2023
13. Kleine Parknacht ...
Vermischtes06.06.2023
Sinnvolles Ehrenamt: ...
Ratgeber06.06.2023
12. Tag der Grundsch ...
Kultur31.05.2023
Konzert besonderer T ...
Vermischtes31.05.2023
LOS - Erste Regional ...
Vermischtes30.05.2023
Bilanz für das Bauja ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Bürgermeister besucht Schüler der Goethe-Grundschule


Eisenhüttenstadt (pm). „Ohne Lesen haben wir kein Wissen“, sagen die Schülerinnen und Schüler der LemaS-Klasse („Leistung macht Schule“) der Goethe-Grundschule in Eisenhüttenstadt als sie am Dienstagvormittag, 28.03.2023, Bürgermeister Frank Balzer ihre Lesekompetenzen präsentierten. Auf drei unterschiedlichen Niveaustufen in den Bereichen Lesegenauigkeit, Lesegeschwindigkeit und Leseverständnis werden die jungen „Lesesportler“ in Partnerarbeit auf ihrem individuellen Leistungsstand abgeholt. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Lesefähigkeiten seit August 2022 um über 30 Prozent verbessern.

„Lesen ist eine Kernkompetenz in unserer Gesellschaft und individuelle Förderung der Schlüssel dazu“, sagt Bürgermeister Frank Balzer überzeugt von der Leistung der Schülerinnen und Schüler. Bereits seit 2019 hat die Goethe-Grundschule das EmoreeProjekt für die Klassenstufen 5 und 6 in Zusammenarbeit mit der Stadt Eisenhüttenstadt und der TH Wildau sowie der Universität Münster im Programm. Das Ziel: Mehr Kinder fürs Lesen begeistern und gleichzeitig ihnen das Lesen zu erleichtern, den Zugang zu Büchern und die Art des Lesens für mehr inhaltliches Verständnis bei den Kindern der Grundschule weiterzuentwickeln. „Mit diesem Konzept können die Kinder besser und schneller lesen lernen“, erklärte Schulleiterin Simona Schmöche und bedankte sich bei Bürgermeister Frank Balzer und insbesondere dem Fachbereich Familie und Schule für die Unterstützung.

Im Anschluss war Bürgermeister Frank Balzer noch zu einer Gesprächsrunde mit den Schülerinnen und Schülern eingeladen. Neben Fragen zur Arbeit der Verwaltung und den Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern, die in der Hauptsatzung der Stadt festgeschrieben sind, erzählten sie auch, was Ihnen an Eisenhüttenstadt gefällt. Hervorgehoben wurden die viele Möglichkeiten zum Sport machen, das Inselbad, die Spielplätze und vielen Vereine, um die Freizeit zu gestalten.

Fotos: Stadt EH

Eingetragen am 29.03.2023 um 18:23 Uhr.
[Anzeige]
Buchwald GmbH - Erd- und Deichbau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©