
|
TMB (pm). Sechs Etappen, vier Bundesländer, ein Fluss: Von der Quellregion der Havel bis zur Mündung in die Elbe in der Prignitz führt einer der wohl schönsten Fernradwege Deutschlands – der Havel-Radweg. Auf der neuen Website können sich Fahrradfahrer ab sofort informieren und für ihre nächste Reise inspirieren lassen.
Das Oderbruch ist die erste Kulturlandschaft in Europa, die das Europäische Kulturerbe-Siegel erhält. Offiziell verliehen wird der Titel am 13. Juni 2022 in Brüssel. Qualifiziert dafür sind Stätten, die beispielhaft für die europäische Einigung sowie die Ideale und Geschichte Europas stehen. Das ehemalige Zisterzienserkloster in Chorin gehört zu den bedeutendsten Baudenkmalen der frühen Backsteingotik in Brandenburg. Wegen seiner faszinierenden Architektur zählt das Bauwerk zu den beliebtesten Ausflugszielen im Land. In diesem Jahr wird die Klosteranlage im Barnimer Land 750 Jahre alt. Wie wäre es mal mit einem Urlaubserlebnis der ganz besonderen Art? Brandenburg hat in dieser Hinsicht eine breite Palette zu bieten. Zuletzt sind zahlreiche neue ungewöhnliche Übernachtungsorte im Land entstanden. Wir haben ein paar der spannendsten neuen Orte zusammengestellt. Es ist wieder allerhand los in Brandenburg! Wir haben eine kleine Auswahl an Tipps und Terminen aus der Veranstaltungsdatenbank zusammengestellt: von der Theaterpremiere über Konzerte und Ausstellungen bis hin zum Stadtfest oder zu Führungen und Spaziergängen in die Natur. In Bewegung sein und dabei gut unterhalten werden? Dafür gibt es ab sofort ein neues Angebot in Bad Freienwalde im Seenland Oder-Spree. Durch die sogenannten „Playnetic-Stationen“ werden Geschichten an bestimmten Orten erzählt, die nur durch den menschlichen Spieltrieb angetrieben werden. Raus aus dem Alltagstrott und rein in die Natur: für wenige Stunden, einen Tag oder ein herrlich langes Wochenende. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie – „52 kleine und große Eskapaden Potsdam und Havelland“ machen Lust, aktiv die schönsten Ecken vor der eigenen Haustür zu entdecken. Das Buch ist kürzlich erst im Dumont-Verlag erschienen.
Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Das Kloster Chorin im Barnimer Land wird 750 Jahre alt. Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Brandenburg. |