ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik11.07.2025
Abgesagte Richterwah ...
Politik11.07.2025
Sieg für den Lebenss ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Neukonstituierung des Frankfurter Klimarates

Frankfurt (Oder) (pm). Der bestehende Klimaschutzbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) wird legitimiert. Eingerichtet wurde der Beirat 2012 gemäß der Vorgabe des Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzeptes. Ziel war und ist es, die Klimaschutzarbeit der Stadt langfristig abzusichern, die Aktivitäten der bereits aktiven Akteurinnen und Akteure zu bündeln sowie neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Um die Arbeit des bestehenden Netzwerkes zu berechtigen, ist eine Neukonstituierung und Umbenennung vorgesehen. Der bestehende Klimaschutzbeirat soll hierfür umstrukturiert und mittels Berufungsverfahren durch Oberbürgermeister René Wilke legitimiert werden.

Was bedeutet dies im Detail?

Momentan umfasst der Klimaschutzbeirat mehr als 45 Mitglieder. Um zukünftig eine optimierte Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zu gewährleisten, ist eine Reduzierung der Mitgliederzahl auf 29 vorgesehen. Gleichzeitig sollen mit der Legitimierung des Rates auch die Vorgaben des Frankfurt-Słubicer Handlungsplans 2020-2030 eingebunden werden. Die Erweiterung um eine polnische Vertretung und somit die Kooperation mit der Partnerstadt Słubice sollen das Thema „Klimaschutz“ grenzübergreifend verstärken.

Wie gestalten sich die nächsten Schritte?

Derzeit erfolgt die Anpassung der Geschäftsordnung an die neue Struktur. Im Herbst 2020 soll das Berufungsverfahren mittels einer Vorlage zur Information in der Stadtverordnetenversammlung durch den Oberbürgermeister ermöglicht werden. Anschließend ist die Berufung der Mitglieder durch René Wilke sowie die erste konstituierende Sitzung des „neuen“ Klimarates vorgesehen. Inhalt der Sitzung werden vorrangig das Resümee und die Fortschreibung des bestehenden städtischen Klimaschutzkonzeptes sein. Dazu sollen Ende des Jahres erste Ergebnisse präsentiert werden.

Eingetragen am 12.08.2020 um 13:57 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©