ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Burg Beeskow und die BAUHAUSjünger


Freitag, 20. September 2019, 14.00 Uhr
Burg Beeskow, Bergfried
Eintritt frei
Ausstellungseröffnung
BAUHAUSjünger
Eine Ausstellung der Albert-Schweitzer-Oberschule Beeskow
20. September bis 5. Januar 2020

Zu einer Begegnung der besonderen Art wird es ab dem 20. September 2019 auf Beeskower Burg kommen: Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Oberschule Beeskow zeigen – unterstützt vom Förderverein Burg Beeskow e.V. –, was sie mit dem BAUHAUS verbindet.

Gegründet 1919 in Weimar, war das BAUHAUS nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs Ausdruck des Aufbruchs in eine moderne Welt – ohne Krieg und soziales Elend. Die vor 100 Jahren gegründete Kunstschule rückte den Menschen und dessen grundlegende Bedürfnisse in den Mittelpunkt; sie experimentierte auf den Gebieten der freien und angewandten Kunst, des Designs, der Architektur und der Pädagogik.

Die Frage, wie der Alltag gut und lebensnah gestaltet werden kann, ist jedoch zeitlos und immer wieder neu zu stellen. Die 7- bis 10-Klässler der Albert-Schweitzer-Oberschule Beeskow lernen gerade erst, mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Dabei sind unsere BAUHAUSjünger ebenso aufgeschlossen wie ihre Vorgänger: Kunst und Handwerk kommen zusammen, die Fächer Kunst und Wirtschaft-Arbeit-Technik werden erstmals gemeinsam ausstellen. Auch was die einzelnen Kunstgattungen betrifft, wird es keine Berührungsängste geben: Modellbau, Poster, Keramik, Möbeldesign – alles darf ausprobiert werden, um die zeitlosen und universellen Ideen von BAUHAUS aufblitzen zu lassen. Vor allem aber sehen die Jugendlichen das BAUHAUS als Vorbild für einen Lern-Ort, der ihren künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten wesentlich mehr Anerkennung zollt.

Die Eröffnung ihrer Ausstellung am Freitag, dem 20. September 2019, um 14.00 Uhr auf Burg Beeskow werden die Schülerinnen und Schüler selbst arrangieren. Sie erhalten dabei Unterstützung von Gleichaltrigen aus der Eisenhüttenstädter Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe. Die Ausstellung „BAUHAUSjünger“ kann bis zum 5. Januar 2020 Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, ab dem
1. Oktober von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Fotos: eb

Eingetragen am 12.09.2019 um 19:42 Uhr.
[Anzeige]
Gärtnerei Hofer
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©