|
Das Seenland Oder-Spree präsentiert sich auf der VELO in Berlin |
TSOS (pm). Als vom ADFC-zertifizierte RadReiseRegion präsentiert sich das Seenland Oder Spree am kommenden Wochenende mit seinen Radtourempfehlungen auf der VELOBerlin, dem Fahrradfestival auf dem Tempelhofer Feld. Das beliebte Fahrradfestival, am 10. und 11. Mai von 10 bis 18 Uhr, bringt Radbegeisterte, Hersteller, Start-ups und Mobilitätsinitiativen aus ganz Europa zusammen. Unter dem Motto „Zukunft der urbanen Mobilität“ präsentiert die VELOBerlin neueste Fahrradtrends, innovative E-B [ ...mehr ]
|
Frühjahrsputz zum Auftakt des 18. Lennépark-Spendenjahres |
FFO (pm). Im Rahmen des „Social Day“ der Filiale der Deutschen Bank haben 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c des Karl-Liebknecht-Gymnasiums am 7. Mai 2025 gemeinsam mit Angestellten der Bank den Frühjahrsputz im Lennépark durchgeführt.
Mit Unterstützung der Mitarbeitenden des Bauhofs sowie der Abteilung Grünanlagen und Stadtservice der Stadt wurden für die Rosen ringsum die Schmeißereiche Mulch aufgefüllt, Graffitis und Aufkleber von den Bänken und Infotafeln entfernt, gemeinsam mi [ ...mehr ]
|
Stilles Gedenken zum 8. Mai – Gemeinsames Erinnern an das Ende des Zweiten Weltkrieges |
Eisenhüttenstadt (pm). Zum 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkrieges gedachten heute die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Marina Marquardt und Bürgermeister Frank Balzer im Rahmen eines stillen Gedenkens am Platz des Gedenkens der Opfer von Krieg, Vertreibung und Militarismus.
Frank Balzer und Marina Marquardt legten am Platz des Gedenkens ein Blumengesteck im Namen der Stadt Eisenhüttenstadt nieder, um an den Jahrestag zu erinnern, der vor 80 Jahren das Ende des Zweiten W [ ...mehr ]
|
Tag der Begegnung: Sportrallye |
Eisenhüttenstadt (pm). Anlässlich des alljährlichen Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung trafen sich am 7. Mai 2025 mehr als 300 Teilnehmer aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen zum 32. Tag der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen in Eisenhüttenstadt.
Organisiert und koordiniert durch die Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt, Andrea Peisker waren in diesem Jahr auf den Sportanlagen der Hüttenwerker verschiedene Aktion [ ...mehr ]
|
Nachrichten aus Frankfurt (Oder) |
- Stadtteilfest „Nord feiert!“ - Ankauf eines fast 300 Jahre alten Talmuds
Stadtteilfest „Nord feiert!“
Die Stadtteilkonferenz Nord lädt am Freitag, 16. Mai 2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens zum Stadtteilfest „Nord feiert!“ auf den Hansaplatz ein.
Teil des Programmes ist der Auftritt und die Moderation von Schlagersänger Ronny Gender. Darüber hinaus beteiligen sich die Kinder aus den Kitas am Sonnensteig, Finkenhäuschen, Matroschka un [ ...mehr ]
|
Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus: Volkssolidarität plädiert zum 8. Mai für ehrendes Gedenken und friedliche Konfliktlösungen |
VS (pm). Vor 80 Jahren endete der vom faschistischen Deutschland ausgelöste Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation. Dazu erklärt die Präsidentin der Volkssolidarität, Susanna Karawanskij: "Der 8. Mai bleibt Anlass, diesen Tag als Tag der Befreiung zu begehen. Es ist wahrlich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Alliierten. Es ist schmerzlich, dass das Andenken getrübt wird durch den Krieg Putins und der Russischen Föderation gegen die Ukraine. Es ist schmerzlich [ ...mehr ]
|
Kay Gottschalk: Finanzministerium unter SPD-Chef Klingbeil auf sozialistischen Abwege |
Alice Weidel/Tino Chrupalla: 8. Mai ist Tag des Innehaltens und der bleibenden Mahnung
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit:
„Der 8. Mai ist ein Tag des Innehaltens und der bleibenden Mahnung, den Frieden wertzuschätzen und zu wahren. Er markiert das Ende der nationalsozialistischen Terrorherrschaft, ihrer Verbrechen und des mörderischen Z [ ...mehr ]
|
Aktiv im Alter: 16. Sternwanderung für Senioren |
Eisenhüttenstadt (pm). Bereits zum 16. Mal laden die Behinderten- und Seniorenbeauftragte und der Seniorenbeirat gemeinsam mit den Eisenhüttenstädter Seniorenwandergruppen zur
Eisenhüttenstädter Sternwanderung für Senioren
ein und freuen sich am Mittwoch, den 14. Mai 2025 auf viele Aktive auf „Schusters Rappen“ oder mit dem „Drahtesel“. Gestartet wird auf 6 Routen, die alle als gemeinsames Ziel die Arbeiterwohlfahrt in der Tunnelstraße haben, wo dann zur Stärkung ein kleiner M [ ...mehr ]
|
Kursbuch-Lesung Coschen / 16.05.25 |
Burg Beeskow (pm). Lubsko ist eine kleine Stadt in der Woiwodschaft Lebuser Land, knapp 14.000 Menschen leben dort, vor dem Krieg hieß die Stadt Sommerfeld. Der Krieg brachte die Grenze in die Nähe von Lubsko. Und die Grenze verhalf, sehr viel später, Katarzyna Niemców zu einem Job. Seit fünf Jahren ist sie so etwas wie die geschäftsführende Mitarbeiterin der Tankstelle »Power« im polnischen Grenzdorf Żytowań.
Es gehört schon ein bisschen Mut dazu, eine Tankstelle im Niemandslan [ ...mehr ]
|
„Auf den Spuren des Bistums Lebus“ am 9. Mai |
FFO (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025 beginnt um 9.30 Uhr die diesjährige Kultur.Landschafts.Exkursion des Städtischen Museums Viadrina und führt in die Stadt Lebus.
Hier, im strategisch bedeutsamen Gebiet der mittleren Oder, errichtete der polnische Herzog Boleslaw Schiefmund 1124/1125 das Bistum Lebus und damit das älteste religiöse Zentrum in der Region.
Unter fachkundiger Führung durch den Historiker Manfred Hunger bietet sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, vor Ort auf den Spur [ ...mehr ] |
Internationaler Museumstag auf Burg Beeskow |
VERANSTALTUNG: Internationaler Museumstag - „Museion, Campus, Musenhof“ DATUM: Sonntag | 18. Mai 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr ORT: Burg Beeskow, Kunstarchiv Beeskow, museum oder-spree, Musikmuseum Eintritt frei
Allein die Vergangenheit zu konservieren, ist für Museen schon lange kein Thema mehr. Gerade in Krisenzeiten wollen sie als einzigartige Lernorte Orientierung, Halt, aber auch Unterhaltung bieten. Am 18. Mai 2025, dem diesjährigen Internationalen Museumstag, werden die Türen w [ ...mehr ]
|
Gut besucht: Backofenfest Groß Lindow |
Groß Lindow (han). Der Festplatz „Am alten Hafen“ in Groß Lindow ist immer eine Reise wert. Denn schon der Name an sich verspricht interessante Geschichten, die sowohl auf einer Tafel nachzulesen und von den Köhlern des Kienstubbenvereines zu hören sind, wenn eben das Backofen- und das Köhlerfest, als die zwei markanten Veranstaltungen des Vereins, stattfinden. Schon das Ambiente mit „Köhlers Bank“, der Köhlerhütte und anderen Gebäuden weisen auf die mittlerweile entstandene Tradition der Gr [ ...mehr ] |
WhatsApp Kanal „StartKlar – Der Elternkanal“. |
Eisenhüttenstadt (pm). Seit dem 29. April 2025 gibt es einen neuen WhatsApp Kanal für Eltern zur Unterstützung beim Übergang-Schule Beruf und zu allgemeinen Themen der Berufsorientierung.
Eltern spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die berufliche Orientierung ihrer Kinder geht. Doch das Thema Berufsorientierung und der Übergang von der Schule in den Beruf ist sehr komplex und auf dem ersten Blick ist auch nicht ersichtlich, welche Wege überhaupt möglich sind. Genau da soll der neue Wha [ ...mehr ]
|
Burg Beeskow - museum oder-spree: Oldtimershow |
Burg Beeskow (pm). Ein aus dem Jahre 1906 stammendes Foto von einem der ersten Motorradrennen in Beeskow gab wohl den Ausschlag, in diesem Jahr passend zum Jahresthema »holen und bringen« die altgedienten unter den Krafträdern auf den Beeskower Burghof zu locken.
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, ist es soweit: Zwischen 11 und 15 Uhr können Fahrer:innen, Spezialist:innen und Liebhaber:innen von motorisierten Zweirädern aller Klassen, jedoch mit Oldie-Charme, zu einer kleinen Leistungsschau an [ ...mehr ]
|
Burg Beeskow bleibt „Ankerpunkt“ und bringt mit „Campus SCHREIB Kultur“ erneut Autorinnen und Autoren in den Landkreis Oder-Spree |
Burg Beeskow (pm). Die Burg Beeskow bleibt für drei weitere Jahre ein „Regionaler Kultureller Ankerpunkt im ländlichen Raum“: Die in der ersten Förderperiode (2022–2024) des gleichnamigen Landesprogramms umgesetzten Projekte unter dem Titel „Campus Kultur“ und die daraus resultierenden Vorhaben für die Zeit bis 2027 konnten das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg überzeugen, den Förderzeitraum zu verlängern.
Im Zentrum der Arbeit wird das erfolgreich [ ...mehr ]
|
Hauptausschuss beschließt veränderte Vorlage zur Hebesatzsatzung 2025 |
Eisenhüttenstadt (pm)I. Nach intensiven Beratungen hat der Hauptausschuss der Stadt am 23. April 2025 der Beschlussvorlage zur Hebesatzsatzung mehrheitlich zugestimmt. Diese basiert auf den bis zum 31. Dezember 2024 geltenden Hebesätzen und wird der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung in der Sitzung am 14. Mai 2025 vorgelegt. Durch die Beibehaltung der aktuellen Hebesätze der Grundsteuer soll eine geringe Belastung für den Bürger und ein sozial verträglicher Ausgleich geschaffen wer [ ...mehr ]
|
Eisenhüttenstadt: Straßensperrung: Friedrich-Engels-Straße |
Eisenhüttenstadt (pm). In der Zeit vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai 2025 wird die Friedrich-Engels-Straße auf Höhe der Hausnummer 40 voll gesperrt. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen der Bergstraße/Fritz-Heckert-Straße und der Zufahrt zur Galenus-Apotheke. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten im Rahmen des Fernwärmeausbaus. Der Fahrzeugverkehr wird während der Maßnahme über die Poststraße, die Straße der Republik sowie die Fritz-Heckert-Straße umgeleitet. Die [ ...mehr ] |
Durchsetzung der Hundehalterverordnung: Kontrollen der Anzeigepflicht folgen |
FFO (pm). Mit der aktuellen Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Halten und Führen von Hunden (Hundehalterverordnung – HundehV) wurde im Land Brandenburg u. a. die Anzeigepflicht auf alle Hunde – unabhängig von Rasse oder Größe – erweitert. Seit dem 1. Juli 2024 ist die Hundehaltung bei der örtlich zuständigen Ordnungsbehörde anzuzeigen. Eine bereits vor dem Inkrafttreten der HundehV am 1. Juli 2024 erfolgte Anmeldung zur Hundesteuer ersetzt das Erfordernis der neuen Anzeigepflicht nicht. [ ...mehr ] |
Maaßen rechnet ab: So wird Deutschland von innen zerstör |
Maaßen rechnet ab: So wird Deutschland von innen zerstört (Ausschnitt aus Hans-Georg Maaßens Interview mit Alexander Wallasch)
Alexander Wallasch: Aber wo bleibt die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zur illegalen Massenzu wanderung? ...
Hans-Georg Maaßen: Die Massenzuwanderung hält nach wie vor an, und von den Parteien des Establishments hat keine Interesse an einem Untersuchungsausschuss, weil sie alle mitgemacht haben. Die CDU ist die Partei, die das [ ...mehr ]
|
Grüner Markt feiertagsbedingt vorverlegt |
FFO (pm). Der wöchentliche Grüne Markt, der donnerstags auf dem Marktplatz in Frankfurt (Oder) stattfindet, wird in der 18. Kalenderwoche bereits am Mittwoch, 30. April 2025 durchgeführt. Grund der Verschiebung ist der Feiertag am Donnerstag, 1. Mai.
Den Händlerinnen und Händlern des Grünen Marktes soll die Möglichkeit gegeben werden, wöchentlich ihre Waren in Frankfurt (Oder) anbieten zu können, auch wenn der Markttag auf einen Feiertag fällt. Für diesen Fall haben sich Marktbetreiberin [ ...mehr ]
|
Saisonstart über den Wolken |
Eisenhüttenstadt (han). Das Osterwochenende lockte nicht nur viele Zuschauer auf den Flugplatz zu Kaffee und Kuchen bei Peter sondern auch wegen der zahlreichen Starts und Landungen auf dem Verkehrslandeplatz Eisenhüttenstadt-Frankfurt (Oder). Während die einen auf Rundflug von Sachsen einen kurzen Imbiss Stopp einlegten, starteten die Eisenhüttenstädter Segelflieger in die Neue Saison. „Bis Oktober wollen wir fliegen und das immer an den Wochenenden im Wechsel samstags und sonntags, wenn das We [ ...mehr ]
|
IHP und die Universität Nagoya, Japan, entwickeln gemeinsam Halbleitertechnologien der nächsten Generation |
FFO/IHP (pm). Das IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Universität Nagoya, Japan, zusammen. Die Partnerschaft umfasst eine Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Silizium-Germanium-Epitaxie (SiGe), Nanotechnologie sowie fortschrittliche Halbleiter- und optoelektronische Bauelemente. Neben der Erforschung neuer Halbleitertechnologien umfasst die Partnerschaft auch einen intensiven Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern [ ...mehr ]
|
Newsletter „Mobile Doppelstadt“ informiert viermal pro Jahr |
FFO (pm). Die Stadt Frankfurt (Oder) und die Gemeinde Słubice sind Partner des Interreg VI A-Projektes „Mobile Doppelstadt“, das vom 1. Mai 2024 bis zum 31. Oktober 2026 realisiert wird.
Um über die wichtigsten Fragestellungen, Veranstaltungen und Ergebnisse des Projektes zu informieren, erscheint ab sofort viermal im Jahr der digitale Newsletter „Mobile Doppelstadt“, welcher vom Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum herausgegeben und per E-Mail versandt wird.
Zu den Zie [ ...mehr ]
|
Buntes Familienfest in der Kita Pusteblume |
Buntes Familienfest in der Kita Pusteblume unter dem Motto „Ich bin richtig – Ich bin wichtig“
Eisenhüttenstadt (pm). Am 17. Mai lädt die Kita Pusteblume gemeinsam mit dem Familienzentrum und dem dazugehörigen Förderverein herzlich zum großen Familienfest ein. Unter dem Motto „Ich bin richtig – Ich bin wichtig“ erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Einrichtung im 6. Wohnkomplex (Fröbelring 1) ein vielfältiges Programm für Groß und Klein.Buntes Familienfest in der Kit [ ...mehr ] |
Freiluftschach in der Lindenallee |
Eisenhüttenstadt (pm). Die diesjährige Freiluftschachsaison startet einen Monat früher mit einem besonderen Auftakt: Die großen Schachfiguren werden schon am Dienstag, den 22. April 2025 aus ihrem Winterquartier geholt und erwarten von 14 bis 16 Uhr viele begeisterte Schachspieler am großen Freiluftschachfeld in der Lindenallee.
Auf Initiative der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit in unserer Stadt werden Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene schon in den Osterferien zu spannenden [ ...mehr ]
|
Jobbörse im City Center Eisenhüttenstadt – Ihre Chance auf neue Perspektiven |
Eisenhüttenstadt. Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Um dem aktiv zu begegnen und Menschen in der Region berufliche Perspektiven aufzuzeigen, findet am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, von 12:00 bis 16:00 Uhr eine Jobbörse im City Center Eisenhüttenstadt statt.
Zahlreiche regionale Unternehmen präsentieren sich vor Ort und stehen für Gespräche rund um offene Stellen, Ausbildungsplätze und Karrierechancen zur Verfügung. Die Jobbörse richtet [ ...mehr ]
|
ENT-RÜSTET Euch für Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur, Sport! |
"ENT-RÜSTET Euch für Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur, Sport!" https://aufstehen.de
1. Ostermarsch 2025 In den Regionen werden die Ostermärsche 2025 vorbereitet. Bringt Euch bitte mit ein, denn dazu werden viele gute umsetzbare Ideen, fleißige Hände und auch finanzielle Mittel benötigt!
In diesem Jahr stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Ostermärsche die Themen Abrüstung und Entmilitarisierung und unser Kampf gegen den Sozialabbau.
Ostermarsch-Termine: [ ...mehr ]
|
Neue SpOrtsteilRoute verbindet Frankfurter Ortsteile |
FFO (pm). Es ist gelungen, in allen Ortsteilen von Frankfurt (Oder) Outdoor-Sportgeräte zu installieren, welche fortan die SpOrtsteilRoute bilden.
Nach der erfolgten TÜV-Abnahme sind mehr als 25 Geräte an insgesamt neun Standorten für die Nutzung durch die Öffentlichkeit freigegeben. Damit wird das Angebot der bereits bestehenden Ortsteilroute, einer Fahrradrundtour rund um Frankfurt (Oder), merklich erweitert.
Oberbürgermeister René Wilke: „Unsere Ortsteile sind wichtig für die Be [ ...mehr ]
|
Kinderuni Eisenhüttenstadt 2025 – Wissenschaft und Abenteuer hautnah erleben! |
Eisenhüttenstadt (pm). Neugierige Kinder aufgepasst! Die Kinderuni Eisenhüttenstadt lädt alle kleinen Forscherinnen und Forscher im Alter von 7 bis 12 Jahren zu fünf spannenden Vorlesungen ein. Hier wird Wissen lebendig – mit Experimenten, Entdeckungen und echten Experten!
Los geht es am 6. Mai mit dem Thema „Luft – kaum zu spüren, aber gigantisch schwer“. Gemeinsam mit dem Wettermuseum Lindenberg und der Stadtbibliothek entdecken die Kinder die unsichtbare Kraft der Luft – mit verblü [ ...mehr ]
|
Vom Hobbyschrauber zum Werkstatthelfer |
Eisenhüttenstadt (han). Nicht oft kommt es vor, dass Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung von Anbeginn an auf ein Berufsziel fokussiert sind und nur das umsetzen wollen. Auf Grund ihrer Benachteiligungen hoffen sie dabei zu Recht auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams, auf deren Firmennetzwerk und Erfahrungen bei der schrittweisen Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt. So erging es auch Viktor Dulson aus Eisenhüttenstadt. Für ihn war klar, dass es nur eine Tätigkeit in eine [ ...mehr ]
|
Interreg-Projekt „900 Jahre Bistum Lebus“ am Museum Viadrina gestartet |
FFO (pm). Am Städtischen Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) wird im Zusammenhang mit dem 900. Gründungsjubiläum des mittelalterlichen Bistums Lebus seit Januar 2025 ein umfangreiches grenzübergreifendes Forschungs- und Ausstellungsprojekt umgesetzt. Es ist ein Teil des gemeinsam mit der Stadt Seelow und der Gemeinde Słońsk realisierten Interreg-Projektes „Erinnerung verbindet – Pamięć łączy“ (BBPL0100043), das wichtige Kapitel der deutsch-polnischen Regionalgeschic [ ...mehr ] |
Literaturstipendium „Burgschreiber:in zu Beeskow“ – Ausschreibung bis 29.06.2025 |
LOS (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 33. Mal das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar bis Mai 2026). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Das Stipendium ermöglicht dem/r Burgschreiber:in, eigene literarische Vorhaben umzusetzen. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen Burgschrei [ ...mehr ]
|
Dialogforum für europäische Doppelstädte im Collegium Polonicum |
FFO (pm). Die Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice führt gemeinsam mit der Europa-Universität Viadrina am 2. und 3. Juni 2025, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr das 1. Dialogforum der Doppelstädte im Collegium Polonicum Słubice durch. Thematisch im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Unterschieden (engl. dealing with differences).
Neben Teilnehmenden aus Frankfurt (Oder) und Słubice wirken auch Interessierte aus den europäischen [ ...mehr ]
|
Überlieferung der Frankfurter Kaufmannschaft digitalisiert und online verfügbar |
FFO (pm). Mit Fördermitteln des Bundesbeauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte die Überlieferung der Vereinigten Kaufmannschaft zu Frankfurt an der Oder digitalisiert werden.
Die Frankfurter Kaufmannschaft bildete sich in den 1830er-Jahren, nachdem die Wirtschaftskrisen der napoleonischen Kriege überwunden waren und die Frankfurter Messen wieder an Bedeutung gewannen. Die Kaufmannschaft vertrat die Interessen der Handeltreibenden als Nachfolgeorganisation der ständisc [ ...mehr ]
|
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten |
DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?
Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]
|
Im Haifischbecken in Saint Tropez |
Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|